
Seilzugangs- und Positionierungstechnik Level 1 – 3
Die „Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) nach FISAT Richtlinien“ ist ein international anerkanntes Arbeitsverfahren. Unsere Industriekletterkurse in Bremen gliedern sich in 3 verschiedene Module (Level 1 – 3) und finden auf Grundlage der Sicherheits- und Arbeitsrichtlinie für Seilzugangstechniken – FSR-SZP, in Anlehnung an die TRBS 2121 Teil 3, statt.
Die Wiederholungsunterweisung dient der Auffrischung und Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse sowie der Vermittlung neuer Kenntnisse und Techniken. Wenn Sie eine Prüfung oder einen Prüfungsteil nicht bestanden haben, können Sie bereits eine Woche nach der Erstprüfung eine Nachprüfung ablegen.
Weitere Details zu unseren Kursen in Bremen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.
Fisat Level 1 – Grundkurs
Der FISAT Level 1 Kurs ist die Basisausbildung zum Höhenarbeiter/Industriekletterer. Es werden umfangreiche theoretische und praktische Inhalte im Arbeiten am Seil vermittelt. Nach bestandener Prüfung sind Sie befähigt vertikale Seilzugangs- und Positionierungsverfahren anzuwenden und beherrschen die einfache Kollegenrettung aus verschiedenen Systemen nach unten. Vorkenntnisse in der Höhenarbeit sind nicht notwendig, wir empfehlen jedoch im Vorfeld eine Schulung in der Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV Regel 112-198 + 199.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung oder kontaktieren Sie uns direkt.
Angebote | Datum | Zeit | Tag(e) | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
Level 1 - Grundkurs 13.11.-17.11.2023 | 13. - 17.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 3 | Details |
Level 1 - Grundkurs 11.12.-15.12.2023 | 11. - 15.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 4 | Details |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Klicken auf „Details“ unsere Website verlassen und zur Kursübersichtsseite bei unserem Service-Partner Edoobox gelangen.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzbedingungen.
Fisat Level 2 – Höhenarbeiter
Im FISAT Level 2 Modul werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse der Grundausbildung vertieft und fortgeführt. Erweiterte Rettungstechniken sowie die horizontale Fortbewegung an Strukturen und Seilbahnen bilden den Schwerpunkt. Eine erfolgreich abgelegte Prüfung im Modul FISAT Level 1 dient als Voraussetzung für diesen Kurs. Der Nachweis von Mindeststunden ist nicht vorgeschrieben. Aufgrund der Komplexität der neuen Techniken empfehlen wir jedoch jedem Interessenten erst einmal praktische Erfahrung als Industriekletterer im Arbeiten am Seil (im Bereich Level 1) zu sammeln, bevor dieser zweite Kurs absolviert wird.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung oder kontaktieren Sie uns direkt.
Angebote | Datum | Zeit | Tag(e) | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
Level 2 - Höhenarbeiter 13.11.-17.11.2023 | 13. - 17.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo, Di, Mi, Do, Fr | 2 | Details |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Klicken auf „Details“ unsere Website verlassen und zur Kursübersichtsseite bei unserem Service-Partner Edoobox gelangen.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzbedingungen.
Fisat Level 3 – Aufsichtsführender Höhenarbeiter
Die Ausbildung zum Industriekletterer Level 3 richtet sich an langjährig erfahrene Höhenarbeiter im Arbeiten am Seil, welche Führungsaufgaben in der Höhenarbeit übernehmen und sich z.B. mit der Planung und Durchführung von SZP Höhenbaustellen befassen. Das Erstellen von Gefährdungsermittlungen unter Berücksichtigung der jeweils gültigen Vorschriften und Regeln, ist ebenso Bestandteil dieses Kurses sowie erweiterte komplexe Fortbewegungs- und Rettungstechniken unter Zuhilfenahme von Seilzugangs- und Positionierungstechniken.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung oder kontaktieren Sie uns direkt.
Bitte fragen Sie die nächsten Kurstermine bei uns an.
Nachprüfung SZP Level 1-3
Prüfung nicht oder nur teilweise bestanden?
Kein Problem – Wenn Sie eine Prüfung oder einen Prüfungsteil nicht bestanden haben, können Sie bereits eine Woche nach der Erstprüfung eine Nachprüfung ablegen. Weitere Informationen finden Sie in der FISAT Prüfungsordnung für Seilzugangs- und Positionierungstechniken (SZP) Version 21.1
Weitere Details entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung oder kontaktieren Sie uns direkt.
Bitte fragen Sie die nächsten Kurstermine bei uns an.
Wiederholungsunterweisung / Refresher
Jeder vom FISAT zertifizierte Höhenarbeiter muss eine jährliche Wiederholungsunterweisung (WU) nachweisen, die der jeweiligen Qualifikation entspricht.
Die „Wiederholungsunterweisung für die Seilzugangstechnik“ Kurse in Bremen dienen der Auffrischung und Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse sowie der Vermittlung neuer Kenntnisse und Techniken. Für aufsichtsführende Höhenarbeiter (Level 3 nach FISAT Richtlinien) werden zusätzlich die Kenntnisse zur Erstellung von Gefährdungsermittlungen vertieft.
Weitere Details zu den Kursen in Bremen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung oder kontaktieren Sie uns direkt.
Angebote | Datum | Zeit | Tag(e) | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
SZP WU 09.10.2023 | 09.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo | 5 | Details |
SZP WU 16.10.2023 | 16.10.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo | Warteliste | Details |
SZP WU 06.11.2023 | 06.11.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo | 6 | Details |
SZP WU 04.12.2023 | 04.12.2023 | 09:00 - 17:00 | Mo | 6 | Details |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem Klicken auf „Details“ unsere Website verlassen und zur Kursübersichtsseite bei unserem Service-Partner Edoobox gelangen.
Bitte lesen Sie dazu unsere Datenschutzbedingungen.
Individuelle Kursanfrage